
maritimes Seegras-Windlicht
Stimmungsvoller Lichterzauber für laue Sommerabende
Mehr

So ein selbstgemachtes maritimes Seegras-Windlicht im Natur-Look sorgt für echtes Sommerfeeling in Deinem Zuhause. Dafür brauchst Du nur ein wenig Geschick und in der nachfolgenden Step-by-Step-Anleitung zeigen wir Dir, wie Du das Teelichtglas mit Seegras-Seil umweben und ein stimmungsvolles Deko-Objekt erschaffen kannst.
So bastelst Du ein maritimes Seegras-Windlicht
Lege Dir zu Beginn alle benötigten Materialien bereit, welche das sind, erfährst Du direkt unter der Anleitung. Zusätzlich dazu brauchst Du noch einen Seitenschneider und eine Flachrundzange.

Step 1:
Schneide zuerst mit dem Seitenschneider 4 Stieldrähte auf eine Länge von jeweils 20 cm und einen fünften Draht auf eine Länge von 12 cm zu. Danach biegst Du mithilfe der Flachrundzange bei dem kurzen Stieldraht auf einer Seite einen Haken.

Step 2:
Anschließend legst Du die 4 Drähte nebeneinander, umfasst sie mittig mit dem gebogenen Haken und drückst ihn fest zusammen, um die Drähte miteinander zu fixieren. Dadurch erhältst Du im nächsten Schritt insgesamt 9 Webdrähte.

Step 3:
Nun biegst Du die Drähte sternförmig zurecht und fixierst sie zentral mit dem dünneren Steckdraht, indem Du die Mitte webend umwickelst. So können die Drähte dann nicht mehr verrutschen.

Step 4:
Danach kannst Du den Boden mit dem Seegras-Seil flechten, immer im Wechsel über und unter den Draht, bis Du einen Durchmesser von 6 cm erreicht hast.

Step 5:
Biege anschließend die Drähte mit der Flachrundzange im rechten Winkel nach oben und wickle weiter, bis Du eine Höhe von ungefähr 4,5 cm erreicht hast.

Step 6:
Danach fädelst Du als Abschluss je eine Holzperle auf die neun Drahtenden auf, biegst die Drähte mit der Flachrundzange um die Perle nach innen und schneidest das Seegras-Seil innen ab.

Step 7:
Dann wickelst Du nur noch die schwarze Sisalkordel als Abschluss zweimal unterhalb der Holzperlen und befestigst das Ende mit Heißkleber.
Für das Windlicht brauchst Du folgende Artikel
- Seegras-Seil, ø 4 mm ca. 3,5 m, Art. 41 012 000
- Stieldraht, ø 1,4 mm, Art. 24 052 00
- Steckdraht , ø 0,8 mm, Art. 24 031 00
- Sisalkordel, ø 1 mm, schwarz 45 cm, Art. 55 832 576
- Teelichtglas, ø 5 cm, kristall, Art. 56 004 37
- Rohholzperlen, ø 8 mm, Art. 64 579 000
Die Materialien sind in vielen ART Creativ-Geschäften erhältlich.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit diesem maritimen Licht-Objekt
und danken der Firma Rayher Hobby für die Anleitung und die Fotos zu dieser Kreatividee!